Abbaupfad

Abbaupfad
zeitliche Verteilung des Abbaus einer  erschöpflichen Ressource.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hotelling-Regel — Hauptsatz der ⇡ Ressourcenökonomik. 1. Normative Interpretation: Der pareto optimale Abbaupfad einer erschöpflichen Ressource ist dadurch charakterisiert, dass der „Nettogrenznutzen“ (die Differenz zwischen marginaler Zahlungsbereitschaft und… …   Lexikon der Economics

  • Chinolin — Strukturformel Allgemeines Name Chinolin Andere Namen 1 Azana …   Deutsch Wikipedia

  • Abbauwertsteuer — Steuer auf den Verkaufspreis einer ⇡ erschöpflichen Ressource. Aus der Sicht der Umwelt und Ressourcenökonomik beeinflusst die A. den gleichgewichtigen ⇡ Abbaupfad für die besteuerte Ressource. Ein verflachter Gleichgewichtspfad bei erhöhtem… …   Lexikon der Economics

  • Backstop-Technologie — Produktionsverfahren, bei dem auf den Einsatz einer ⇡ erschöpflichen Ressource vollständig verzichtet werden kann. Die erschöpfliche Ressource wird durch eine in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehende Ressource (Backstop Ressource)… …   Lexikon der Economics

  • Nutzungskosten — User Costs. 1. Begriff: Zeitliche Opportunitätskosten der Nutzung einer ⇡ erschöpflichen Ressource. Wird eine Einheit einer erschöpflichen Ressource abgebaut, so steht sie in der Zukunft nicht mehr zur Verfügung. Die N. geben den abdiskontierten… …   Lexikon der Economics

  • Ressourcenökonomik — 1. Begriff: Die R. untersucht den Abbau erschöpfbarer und ⇡ erneuerbarer Ressourcen im Zeitablauf. Bei ⇡ erschöpflichen Ressourcen wird davon ausgegangen, dass der Bestand für den betrachteten Zeitraum nicht durch Regeneration verändert werden… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”